Concealer auftragen wie ein Profi: Die besten Tipps & Tricks

Concealer auftragen wie ein Profi: Die besten Tipps & Tricks

Entdecke die Profi-Technik für perfektes Make-up! Lerne, **Concealer auftragen** wie ein Experte mit unseren Top-Tipps & Tricks. Kaschiere Augenringe, Unreinheiten & mehr. Für einen makellosen Teint – jetzt lesen! #ConcealerAuftragen #MakeUpTipps #Beauty

Wie verwandeln Sie müde Augen in strahlende Blickfänge und perfektionieren Ihren Teint mit einem Handgriff? Die Antwort liegt im richtigen Auftragen von Concealer – einem Schlüssel-Beauty-Produkt, das weit mehr kann als nur Unreinheiten zu kaschieren.

Die Kunst des Concealer-Auftragens ist weit mehr als nur ein oberflächlicher Schönheitskniff; es ist eine Technik, die den Unterschied zwischen einem frischen, wachen Aussehen und einem müden, fahlen Teint ausmachen kann. Egal, ob Sie mit Augenringen, Rötungen oder kleinen Hautunebenheiten zu kämpfen haben, der richtige Concealer und die richtige Anwendung können wahre Wunder wirken. Doch wie finden Sie den perfekten Concealer und wie wenden Sie ihn richtig an?

Für trockene oder reife Hauttypen ist die Wahl der Concealer-Textur entscheidend. Flüssige oder cremige Concealer-Formulierungen sind hier die beste Wahl, da sie die Haut nicht zusätzlich austrocknen und sich sanft in die feinen Linien einfügen. Puder-Concealer oder solche mit zu pastiger Konsistenz können sich hingegen in Fältchen absetzen und den Teint unnatürlich wirken lassen. Achten Sie stets auf eine feuchtigkeitsspendende Grundlage, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die richtige Technik. Beginnen Sie mit der Vorbereitung Ihrer Haut: Reinigen und befeuchten Sie Ihr Gesicht gründlich. Tragen Sie anschließend eine leichte Foundation auf, um einen ebenmäßigen Teint zu schaffen. Nun ist der Zeitpunkt für den Concealer gekommen. Tragen Sie ihn punktuell auf die zu kaschierenden Bereiche auf, zum Beispiel unter den Augen, auf Pickel oder Rötungen.

Beim Auftragen unter den Augen empfiehlt sich die sogenannte Dreiecks-Methode: Tragen Sie den Concealer in Form eines umgedrehten Dreiecks auf, beginnend am inneren Augenwinkel, über die dunklen Schatten bis hin zur Wangenknochen. Verblenden Sie den Concealer vorsichtig mit einem feuchten Schwämmchen oder den Fingern, indem Sie ihn sanft einklopfen, anstatt zu verreiben. Achten Sie darauf, dass keine harten Kanten entstehen.

Für Pickel und andere Unreinheiten gilt: Tragen Sie den Concealer punktuell auf und verblenden Sie nur die Ränder, um die Mitte möglichst unberührt zu lassen. Fixieren Sie das Ergebnis anschließend mit etwas losem Puder, um ein Verwischen zu verhindern und die Haltbarkeit zu verlängern. Ein Tipp: Verwenden Sie einen feinen Pinsel oder Ihren Ringfinger, um den Puder präzise aufzutragen.

Die Reihenfolge des Auftragens ist ebenfalls entscheidend. In der Regel wird Concealer nach der Foundation aufgetragen, um die Deckkraft der Foundation nicht zu beeinträchtigen. Nur wenn Sie sehr leichte Foundation-Formulierungen verwenden oder nur bestimmte Bereiche abdecken möchten, kann der Concealer auch vor der Foundation zum Einsatz kommen.

Die Wahl des richtigen Farbtons ist ein weiterer wichtiger Faktor. Wählen Sie einen Concealer, der maximal eine Nuance heller ist als Ihr Hautton, um Augenringe aufzuhellen. Bei Rötungen empfiehlt sich ein Concealer mit gelblichen oder grünen Untertönen, während bei Pickeln und Unreinheiten ein hautfarbener Concealer am besten geeignet ist.

Zu den häufigsten Fehlern beim Concealer-Auftragen gehört das Verwenden der falschen Farbe, das unzureichende Verblenden und das Auftragen zu vieler Produkte. Achten Sie darauf, den Concealer sparsam zu verwenden und ihn gründlich zu verblenden, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Vermeiden Sie es, den Concealer in dicken Schichten aufzutragen, da dies zu einem Cakey-Effekt führen kann.

Die richtige Technik des Concealer-Auftragens ist ein wichtiger Schritt für ein makelloses Make-up. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, mit diesen Tipps können Sie Ihren Teint perfektionieren und Ihren Augen einen strahlenden Ausdruck verleihen.

Es ist auch wichtig, die verschiedenen Arten von Concealern zu kennen. Es gibt flüssige, cremige, stiftförmige und puderförmige Concealer. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile und eignet sich am besten für bestimmte Hauttypen und Bedürfnisse. Flüssige Concealer sind ideal für trockene Haut, da sie feuchtigkeitsspendend wirken und sich leicht verblenden lassen. Cremige Concealer sind vielseitig und können sowohl für trockene als auch für fettige Haut verwendet werden. Stiftförmige Concealer sind gut für das Abdecken von Unreinheiten und Pickeln geeignet, während Puder-Concealer ideal für das Fixieren von flüssigen oder cremigen Concealern sind.

Die Dreiecks-Methode, die bereits erwähnt wurde, ist eine der effektivsten Techniken, um Augenringe zu kaschieren. Durch das Auftragen des Concealers in Form eines Dreiecks wird der Bereich unter den Augen aufgehellt und die dunklen Schatten werden optisch minimiert. Achten Sie beim Verblenden darauf, dass Sie den Concealer sanft einklopfen, anstatt ihn zu verreiben, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Vermeiden Sie es, den Concealer zu stark unter den Augen zu verblenden, da dies dazu führen kann, dass er sich in feinen Linien absetzt.

Zusätzlich zur richtigen Technik und den richtigen Produkten gibt es weitere Tipps und Tricks, die Ihnen helfen können, das perfekte Ergebnis zu erzielen. Zum Beispiel kann ein Concealer mit einem leichten Schimmer dazu beitragen, die Augen zum Leuchten zu bringen und einen müden Blick zu kaschieren. Verwenden Sie einen farbkorrigierenden Concealer, um bestimmte Hautprobleme zu neutralisieren. Grün korrigiert Rötungen, Gelb gleicht dunkle Augenringe aus und Pfirsich- oder Lachsfarben hellen dunkle Flecken auf.

Beim Auftragen von Concealer ist es wichtig, auf die Qualität der Produkte zu achten. Investieren Sie in hochwertige Concealer, die zu Ihrem Hauttyp passen und eine gute Deckkraft haben. Achten Sie auch auf die Inhaltsstoffe und vermeiden Sie Produkte, die reizende Inhaltsstoffe enthalten, die Ihre Haut austrocknen oder zu Irritationen führen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Auftragen von Concealer eine Kunst ist, die mit Übung perfektioniert werden kann. Indem Sie die richtige Technik anwenden, die richtigen Produkte auswählen und die Tipps und Tricks beachten, können Sie Ihren Teint perfektionieren und Ihren Augen einen strahlenden Ausdruck verleihen. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, mit diesen Tipps können Sie Ihren Look auf das nächste Level heben.

Thema Informationen
Produktarten Flüssig-Concealer, Cremige Concealer, Stift-Concealer, Puder-Concealer
Geeignete Hauttypen Flüssig-Concealer: Trockene Haut; Cremige Concealer: Vielseitig; Stift-Concealer: Unreinheiten; Puder-Concealer: Fixierung
Anwendungstechniken Dreiecks-Methode, Punktuelles Auftragen, sanftes Einklopfen
Farbauswahl Max. eine Nuance heller als Hautton, Gelb oder Grün für Rötungen, Hautfarben für Unreinheiten
Häufige Fehler Falsche Farbe, unzureichendes Verblenden, zu viel Produkt
Zusätzliche Tipps Concealer mit Schimmer, farbkorrigierende Concealer
Wichtiger Hinweis Achten Sie auf hochwertige Produkte und passende Inhaltsstoffe.
Referenz BRIGITTE.de
  • Dr. Miriam Rehbein erklärt: So pflegen Sie Ihr Hautmikrobiom richtig! (de-DE)
  • Altersflecken auf den Händen entfernen: Das beste Hausmittel (2024)
  • Patrick Heyn: Q-SYS befördert ihn zum VP Marketing für Amerika
  • Concealer Richtig Auftragen | Tutorial | Makeup Tutorial Foundation, Natural Makeup Tutorial
    Concealer Richtig Auftragen | Tutorial | Makeup Tutorial Foundation, Natural Makeup Tutorial
    Concealer Auftragen - Meine Ultimativen Tipps - Carina Teresa Beauty Blog
    Concealer Auftragen - Meine Ultimativen Tipps - Carina Teresa Beauty Blog
    Concealer Auftragen - Meine Ultimativen Tipps - Carina Teresa Beauty Blog
    Concealer Auftragen - Meine Ultimativen Tipps - Carina Teresa Beauty Blog
    Concealer Auftragen  So Gehts Richtig! Plus: Produkt-Tipps
    Concealer Auftragen So Gehts Richtig! Plus: Produkt-Tipps