Wer ist dieser Nikolaus Benda, und warum ist sein Name in der deutschen Schauspielszene so präsent? Die Vielseitigkeit und das Talent dieses Künstlers, der sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera glänzt, machen ihn zu einer bemerkenswerten Figur der deutschen Unterhaltungsindustrie.
Nikolaus Benda, ein Name, der in der Welt des deutschen Schauspiels und der Hörspielproduktion für Qualität und Wandlungsfähigkeit steht, wurde 1978 in Hamburg geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Frankfurt am Main, wo er bereits früh seine Leidenschaft für die darstellenden Künste entdeckte. Erste Erfahrungen sammelte er in den Bereichen Hörspiel, Synchronisation und Werbung, was seinen späteren beruflichen Weg ebnete. Von 1998 bis 2002 absolvierte Benda eine fundierte Schauspielausbildung an der renommierten Otto-Falckenberg-Schule in München. Diese Ausbildung legte den Grundstein für seine spätere Karriere und ermöglichte ihm, sein Talent in verschiedenen Bereichen der Schauspielerei zu entfalten.
Hier ist ein detaillierter Überblick über Nikolaus Bendas Werdegang:
Information | Details |
---|---|
Name | Nikolaus Benda (auch bekannt als Nikolaus Manuel Benda, Nikolaus-Manuel Benda) |
Geburtsdatum | 1978 |
Geburtsort | Hamburg |
Aufgewachsen in | Frankfurt am Main |
Ausbildung | Otto-Falckenberg-Schule München (1998-2002) |
Beruf | Schauspieler, Hörspielsprecher |
Agentur | Agentur Britta Imdahl Film TV Theater |
Bühnenerfahrung | Residenztheater München, Metropol Theater, Schauburg-Theater der Jugend, Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus Wien, u.a. |
Filmografie (Auswahl) | Tatort (1999), Für den unbekannten Hund (2005), Merz gegen Merz - Geheimnisse (2024), The Perfect Miss (2024), u.a. |
Bekannt für | Seine Rollen in TV-Krimiserien wie Ein Fall für Zwei, SOKO, Kommissar Rex und Der Alte sowie seine Bühnenarbeit. |
Website (Referenz) | Schauspiel Köln |
Nach Abschluss seiner Ausbildung in München sammelte Benda umfangreiche Bühnenerfahrung. Er war als freier Schauspieler an renommierten Theatern tätig, darunter das Residenztheater, das Metropol Theater, die Schauburg-Theater der Jugend und die Münchner Kammerspiele. Auch am Schauspielhaus Wien konnte man ihn auf der Bühne erleben. Diese vielfältigen Engagements ermöglichten es ihm, sein schauspielerisches Können zu verfeinern und ein breites Publikum zu erreichen.
Sein Weg vor die Kamera begann 1999 mit einer Rolle in einem Tatort-Krimi. Es folgten weitere Film- und Fernsehproduktionen, die seine Vielseitigkeit unter Beweis stellten. Ein früherer Meilenstein war seine Nebenrolle im Kinofilm Für den unbekannten Hund aus dem Jahr 2005. Seit 2009 konzentriert er sich verstärkt auf seine Arbeit für Film und Fernsehen, was seine Präsenz in der deutschen Medienlandschaft weiter festigte.
Bendas Filmografie umfasst eine beeindruckende Anzahl von Produktionen, darunter zahlreiche Episodenrollen in beliebten TV-Krimiserien. Dazu gehören Ein Fall für Zwei, SOKO, Kommissar Rex und Der Alte. Diese Rollen haben ihm eine große Bekanntheit in der deutschen Fernsehlandschaft eingebracht und sein Talent einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Zusätzlich zu seinen Fernsehauftritten ist er auch in Kino- und Kurzfilmproduktionen zu sehen, was seine Vielseitigkeit und sein Engagement für die Kunst unterstreicht. Aktuelle Projekte, wie Merz gegen Merz - Geheimnisse (2024) und The Perfect Miss (2024), zeugen von seiner anhaltenden Präsenz und seinem Engagement in der Branche.
Neben seiner Arbeit vor der Kamera ist Nikolaus Benda auch ein gefragter Hörspielsprecher. Seine Stimme ist in zahlreichen Produktionen zu hören, was seine Fähigkeit, Charaktere durch reine Sprachgestaltung zum Leben zu erwecken, unter Beweis stellt. Seine Erfahrung in der Synchronisation und der Hörspielproduktion, die bereits in seiner Kindheit begann, hat ihm sicherlich geholfen, sich in diesem Bereich zu etablieren.
Die Kritiken über Nikolaus Benda sind durchweg positiv. So wurde seine Leistung in dem Film Label Me (2019) auf dem Outfest Film Festival gelobt, wo er an der Seite von Renato Schuch überzeugte. Kritiker lobten die Sensibilität und Intensität seiner Darstellung. Seine Fähigkeit, komplexe Charaktere mit Tiefe und Authentizität darzustellen, hat ihm Anerkennung und Respekt in der Branche eingebracht.
Nikolaus Benda ist ein Schauspieler, der es versteht, sein Publikum zu fesseln. Seine Fähigkeit, sich in verschiedene Rollen einzufinden und diese glaubwürdig darzustellen, macht ihn zu einem wertvollen Mitglied der deutschen Schauspielszene. Seine Karriere ist ein Beweis für sein Talent, seine Ausdauer und sein Engagement für die Kunst. Er wird weiterhin in der deutschen Unterhaltungsindustrie präsent sein und das Publikum mit seinen Darbietungen begeistern.
Die Agentur Britta Imdahl vertritt Nikolaus Benda. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es ihm, seine Karriere effektiv zu managen und seine Präsenz in der Medienlandschaft zu stärken. Die Agentur unterstützt ihn bei der Auswahl von Rollen, der Planung von Projekten und der Wahrnehmung von öffentlichen Auftritten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nikolaus Benda ein vielseitiger und talentierter Schauspieler ist, der in der deutschen Unterhaltungsindustrie erfolgreich ist. Seine Ausbildung, seine Bühnenerfahrung, seine Film- und Fernsehrollen sowie seine Arbeit als Hörspielsprecher machen ihn zu einer bemerkenswerten Persönlichkeit. Seine Fähigkeit, sich in unterschiedliche Rollen zu versetzen und sein Publikum zu begeistern, wird ihm auch in Zukunft viele Erfolge bescheren.
Die kontinuierliche Entwicklung seiner Karriere und seine anhaltende Präsenz in Film, Fernsehen und auf der Bühne zeigen, dass Nikolaus Benda ein fester Bestandteil der deutschen Schauspielszene ist. Seine Arbeit ist ein Beleg für sein Talent und seine Leidenschaft für die Schauspielerei.



