Welche Facetten kann ein Schauspieler aufzeigen? Nikolaus Benda, geboren am 1. Juni 1978 in Hamburg, ist ein Name, der in der deutschen Schauspielszene für Vielfalt und Beständigkeit steht.
Seine Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, zeugt von einer bemerkenswerten Wandlungsfähigkeit und einer stetigen Präsenz auf der Leinwand und im Fernsehen. Bendas Weg begann in Hamburg, doch seine künstlerische Reise führte ihn zu den renommiertesten Schauspielschulen und in eine Vielzahl von Rollen, die sein Talent eindrucksvoll unter Beweis stellen. Von frühen Fernsehauftritten bis hin zu anspruchsvollen Kinoproduktionen hat Benda bewiesen, dass er mehr als nur ein Schauspieler ist – er ist ein Künstler, der sein Handwerk meisterhaft beherrscht.
Information | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Nikolaus Benda |
Geburtsdatum | 1. Juni 1978 |
Geburtsort | Hamburg, Westdeutschland |
Beruf | Schauspieler, Hörspielsprecher |
Schauspielausbildung | Otto-Falckenberg-Schule München (1998-2002) |
Bekannte Filme und Serien | Park Hotel Stern (1997), Two Lives (2012), The People Vs. Fritz Bauer (2015), Merz gegen Merz - Geheimnisse (2024), The Perfect Miss (2024), Label Me, Meine Mutter raubt die Braut, SOKO Köln, Kommissar Rex |
Agentur | Agentur Britta Imdahl |
Auszeichnungen & Nominierungen | Informationen nicht verfügbar |
Besondere Merkmale | Vielseitigkeit, Wandlungsfähigkeit |
Website Referenz | Nikolaus Benda auf IMDb |
Die Anfänge seiner Karriere waren geprägt von der Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München von 1998 bis 2002. Diese fundierte Ausbildung bildete das solide Fundament für seine spätere Erfolgsgeschichte. Bereits 1997 stand er für Park Hotel Stern vor der Kamera, ein erster Schritt, der den Beginn einer bemerkenswerten Karriere markierte. Sein Weg führte ihn in unterschiedliche Genres, von Fernsehserien wie Tatort und SOKO bis hin zu Kinofilmen, wobei er stets seine Vielseitigkeit unter Beweis stellte.
Bendas schauspielerische Bandbreite ist bemerkenswert. Er hat in einer Vielzahl von Rollen überzeugt, von komplexen Charakteren in Kinofilmen wie Two Lives und The People Vs. Fritz Bauer bis hin zu Episodenrollen in beliebten Fernsehserien. Seine Fähigkeit, sich in unterschiedliche Charaktere einzufühlen und diese authentisch darzustellen, macht ihn zu einem gefragten Darsteller.
Ein frühes Beispiel für seine Arbeit ist seine Rolle in dem Kinofilm Für den unbekannten Hund (2005). Seit 2009 erweiterte sich sein Tätigkeitsfeld, und er arbeitete vermehrt im Fernsehen, was ihm zusätzliche Möglichkeiten bot, sein Talent zu entfalten. Seine Präsenz in Krimiserien wie Ein Fall für Zwei, SOKO, Kommissar Rex und Der Alte festigte seinen Ruf als vielseitiger Schauspieler, der in der Lage ist, sowohl dramatische als auch leichtere Rollen zu meistern.
Ein besonders bemerkenswertes Beispiel für seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu verkörpern, ist seine Arbeit in The People Vs. Fritz Bauer (2015). In diesem Film bewies er sein Talent, emotionale Tiefe und subtile Nuancen zu vermitteln. Auch in Label Me (2019) zeigte er sein Können, indem er eine sensitive Leistung in einer anspruchsvollen Rolle bot, die oft vor einer kühlen und entfremdenden Kulisse in Köln spielte. Seine Fähigkeit, mit Renato Schuch in dieser Zwei-Personen-Dramatik zu harmonieren, unterstreicht seine Stärken als Schauspieler.
In jüngerer Zeit war Benda in Produktionen wie Merz gegen Merz - Geheimnisse (2024) und The Perfect Miss (2024) zu sehen. Diese Projekte zeigen, dass er auch weiterhin gefragt ist und seine Karriere eine positive Entwicklung erfährt. Seine Arbeit in diesen Produktionen belegt sein anhaltendes Engagement und seine Fähigkeit, sich an die sich ständig verändernde Landschaft der Film- und Fernsehbranche anzupassen.
Die Zusammenarbeit mit Agenturen wie der Agentur Britta Imdahl unterstreicht seinen professionellen Ansatz und seine Fähigkeit, sich in einem wettbewerbsorientierten Umfeld zu behaupten. Seine beständige Präsenz in der Branche zeugt von seinem Engagement, seiner Fähigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln, und seinem Talent, das Publikum immer wieder aufs Neue zu begeistern. Nikolaus Benda ist ein Beispiel für einen Schauspieler, der sein Handwerk versteht und die Fähigkeit besitzt, sein Publikum über viele Jahre hinweg zu fesseln.



