Kann ein Name, geboren in Hamburg, mit einer Ausbildung in München, die Bühnen der Welt erobern? Nikolaus Benda, ein Name, der sowohl auf den Leinwänden als auch auf den Theaterbühnen widerhallt, ist der lebende Beweis für dieses Versprechen, eine leuchtende Figur im deutschen Schauspiel.
Die Reise dieses bemerkenswerten Schauspielers begann 1978 in Hamburg. Aufgewachsen in Frankfurt am Main, wo er bereits in jungen Jahren seine ersten Erfahrungen in Hörspielen, Synchronisation und Werbung sammelte, deutete dies früh auf eine zukünftige Karriere im Rampenlicht hin. Benda, der Sohn eines Schauspielerehepaares, war von Kindesbeinen an von der Welt der darstellenden Künste umgeben. Dieser frühe Einfluss, kombiniert mit seinem Talent und seiner Hingabe, ebnete den Weg für seinen späteren Erfolg.
Seine formale Ausbildung erhielt Benda von 1998 bis 2002 an der renommierten Otto-Falckenberg-Schule in München. Diese Zeit prägte ihn entscheidend und legte den Grundstein für seine spätere Karriere. Nach Abschluss seiner Ausbildung folgten Engagements an verschiedenen Theatern, darunter die Münchner Kammerspiele, das Schauspielhaus Wien und das Theater Oberhausen. Seine Auftritte umfassten ein breites Spektrum an Rollen, die sein vielseitiges Talent unter Beweis stellten.
Zwischen 2002 und 2007 war Benda als freier Schauspieler tätig. Diese Phase erlaubte es ihm, mit verschiedenen Ensembles und Regisseuren zusammenzuarbeiten und seine Fähigkeiten weiter zu verfeinern. Er trat am Residenztheater in München, am Metropol Theater, an der Schauburg - Theater der Jugend und den Münchner Kammerspielen auf. Seine Fähigkeit, sich in unterschiedliche Charaktere einzufühlen und sie authentisch darzustellen, machte ihn zu einem gefragten Schauspieler.
Die folgende Tabelle gibt einen detaillierten Überblick über Nikolaus Bendas Werdegang und seine persönlichen Eigenschaften:
Bereich | Details |
---|---|
Name | Nikolaus Benda |
Geburtsdatum | 1. Juni 1978 |
Geburtsort | Hamburg, Deutschland |
Wohnort | Köln |
Größe | 186 cm |
Augenfarbe | Blau |
Haarfarbe | Blond |
Sprachen | Deutsch (Hessisch, Berlinerisch), Englisch, Französisch |
Besondere Fähigkeiten | Tanz (HipHop, Modern, Klassisch, Höfische Tänze), Boxen, Aikido, Wellenreiten, Fechten, Snowboard |
Führerschein | B, A1 |
Ausbildung | Schauspiel an der Otto-Falckenberg-Schule in München (1998-2002) |
Theaterengagements (Auswahl) | Residenztheater München, Metropol Theater, Schauburg - Theater der Jugend, Münchner Kammerspiele, Theater Oberhausen, Schauspielhaus Wien |
Filmografie (Auswahl) | Park Hotel Stern (1997), Two Lives (2012), The People Vs. Fritz Bauer (2015), Merz gegen Merz - Geheimnisse (2024), The Perfect Miss (2024) |
Agentur | Agentur Imdahl |
Referenz | IMDb |
Die Präsenz von Nikolaus Benda in Film und Fernsehen ist ebenso bemerkenswert wie seine Bühnenarbeit. Er spielte in verschiedenen Filmen und Fernsehserien, darunter Park Hotel Stern (1997), Two Lives (2012) und The People Vs. Fritz Bauer (2015). Seine Fähigkeit, sich nahtlos zwischen den verschiedenen Medien zu bewegen, zeugt von seiner Vielseitigkeit und seinem Talent. Zuletzt war er in Projekten wie Merz gegen Merz - Geheimnisse (2024) und The Perfect Miss (2024 zu sehen.
Bemerkenswert ist auch die frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Beruf, die bereits in der Kindheit durch erste Erfahrungen in den Bereichen Hörspiel, Synchron und Werbung in Frankfurt am Main begann. Diese frühen Erfahrungen legten den Grundstein für seine spätere Karriere und ermöglichten es ihm, ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Facetten des Schauspiels zu entwickeln.
Bendas Talent beschränkt sich nicht nur auf die Schauspielerei. Er besitzt auch ein beeindruckendes Repertoire an Fähigkeiten und Interessen. Seine Sprachkenntnisse umfassen Deutsch (Hessisch, Berlinerisch), Englisch und Französisch. Zudem ist er ein versierter Tänzer, der sich in verschiedenen Stilen wie HipHop, Modern Dance, klassischem Tanz und höfischen Tänzen auskennt. Seine sportlichen Fähigkeiten umfassen Boxen, Aikido, Wellenreiten, Fechten und Snowboardfahren. Diese vielfältigen Interessen machen ihn zu einem rundum vielseitigen Künstler.
Der Werdegang von Nikolaus Benda ist ein Beispiel für das Engagement, die harte Arbeit und das Talent, die erforderlich sind, um in der Welt des Schauspiels erfolgreich zu sein. Seine kontinuierliche Präsenz auf der Bühne und vor der Kamera sowie seine Fähigkeit, sich in verschiedene Rollen zu verwandeln, haben ihm eine treue Fangemeinde eingebracht und ihn zu einer festen Größe in der deutschen Unterhaltungsindustrie gemacht. Seine Leistungen und sein Engagement für sein Handwerk machen ihn zu einer Inspiration für angehende Schauspieler und zu einem Publikumsliebling.
Die weitere Karriere von Nikolaus Benda verspricht viele weitere spannende Projekte. Seine bisherigen Leistungen lassen erwarten, dass er auch in Zukunft das Publikum mit seinen Darbietungen begeistern wird. Seine Präsenz in Köln, wo er heute lebt, zeugt von seiner Verbundenheit mit der deutschen Theaterszene und seinem Wunsch, weiterhin Teil dieser lebendigen Kunstlandschaft zu sein.
Nikolaus Benda ist mehr als nur ein Schauspieler; er ist ein Künstler, der sein Handwerk liebt und sein Publikum mit jeder Rolle aufs Neue begeistert. Seine Reise von Hamburg nach Frankfurt am Main und schließlich auf die Bühnen und Leinwände der Welt ist ein Beweis für seinen unermüdlichen Einsatz und sein unverkennbares Talent.



