Ist Ihnen schon einmal der Name Nikolaus Benda begegnet? Dieser Name steht für einen facettenreichen deutschen Schauspieler, dessen Karriere von den Bühnen Deutschlands bis hin zu Fernseh- und Kinoproduktionen reichte und der sich durch seine Vielseitigkeit und sein Talent einen Namen gemacht hat.
Nikolaus Benda, geboren am 1. Juni 1978 in Hamburg, ist ein Name, der in der deutschen Schauspielszene für Qualität und Beständigkeit steht. Seine Reise durch die Welt der darstellenden Künste ist ein Zeugnis für Hingabe und kontinuierliche Entwicklung. Von frühen Hörspielproduktionen bis hin zu renommierten Film- und Fernsehproduktionen hat Benda eine beeindruckende Bandbreite an Rollen verkörpert und dabei stets sein Publikum in den Bann gezogen.
Hier ist ein detaillierter Überblick über Nikolaus Benda:
Information | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Nikolaus Benda |
Geburtsdatum | 1. Juni 1978 |
Geburtsort | Hamburg, Deutschland |
Eltern | Sohn eines Schauspielerehepaares |
Aufgewachsen in | Frankfurt am Main |
Ausbildung | Otto-Falckenberg-Schule, München (1998-2002) |
Beruf | Schauspieler, Hörspielsprecher |
Bekannte Rollen | Park Hotel Stern, Two Lives, The People Vs. Fritz Bauer, Merz gegen Merz - Geheimnisse (2024), The Perfect Miss (2024) |
Engagements (Auswahl) | Theater Oberhausen, Residenztheater München, Metropol Theater München, Schauburg-Theater der Jugend, Münchner Kammerspiele |
Bekannt für | Vielseitigkeit in Film, Fernsehen und Theater; Zusammenarbeit mit renommierten Regisseuren und Schauspielkollegen |
Besondere Merkmale | Beginn der Karriere in Hörspielproduktionen, kontinuierliche Arbeit in verschiedenen Medien, Auftritte in Krimiserien |
Website (Referenz) | IMDb Profil |
Die Wurzeln von Nikolaus Benda in der Welt der Kunst reichen weit zurück. Aufgewachsen in Frankfurt am Main, als Sohn eines Schauspielerehepaares, wurde er früh mit der Welt des Theaters und der Schauspielerei vertraut. Diese frühe Prägung sollte seinen weiteren Weg maßgeblich beeinflussen. Schon als Jugendlicher begann Benda, erste Rollen in Hörspielproduktionen des Hessischen Rundfunks zu übernehmen. Dies war der Beginn einer beeindruckenden Karriere, die ihn von den Radiostudios auf die Bühnen und Leinwände Deutschlands führen sollte.
Seine professionelle Ausbildung erhielt Benda von 1998 bis 2002 an der renommierten Otto-Falckenberg-Schule in München. Diese Zeit war prägend für seine Entwicklung als Schauspieler. Hier erlernte er die Grundlagen des Handwerks, verfeinerte seine Fähigkeiten und bereitete sich auf eine Karriere in der Welt der darstellenden Künste vor. Die Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule, bekannt für ihre strenge und qualifizierte Ausbildung, bildete das Fundament für seinen späteren Erfolg.
Nach Abschluss seiner Ausbildung begann Benda seine Karriere am Theater. Von 2002 bis 2007 war er als freier Schauspieler an verschiedenen Theatern in München und Umgebung tätig. Er sammelte wertvolle Erfahrungen am Residenztheater, am Metropol Theater, an der Schauburg-Theater der Jugend und an den Münchner Kammerspielen. Diese Engagements ermöglichten es ihm, sein Talent unter Beweis zu stellen und sich in unterschiedlichen Rollen zu etablieren.
Neben seiner Theaterarbeit erweiterte Benda sein Repertoire um Film- und Fernsehproduktionen. Sein Debüt vor der Kamera erfolgte 1999 in einem Tatort-Krimi. Es folgten weitere Rollen in Fernsehserien und Kinofilmen. Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören der Film Park Hotel Stern aus dem Jahr 1997, sowie Two Lives aus dem Jahr 2012 und The People Vs. Fritz Bauer aus dem Jahr 2015. Diese Projekte zeigten seine Fähigkeit, sich in unterschiedliche Charaktere einzufühlen und sie überzeugend darzustellen.
Im Laufe seiner Karriere hat Nikolaus Benda in einer Vielzahl von Produktionen mitgewirkt. Er hat sich durch seine Vielseitigkeit ausgezeichnet und sowohl in dramatischen als auch in komödiantischen Rollen überzeugt. Seine Fähigkeit, sich in die Figuren einzufühlen und sie authentisch darzustellen, hat ihm einen festen Platz in der deutschen Schauspielszene gesichert. Besonders hervorzuheben ist seine Arbeit in Krimiserien, wo er sein Talent in unterschiedlichen Rollen unter Beweis stellen konnte. Serien wie Ein Fall für Zwei, SOKO, Kommissar Rex und Der Alte haben sein Profil geschärft und ihm eine breite Anhängerschaft verschafft.
Die kontinuierliche Arbeit an verschiedenen Projekten, sowohl im Theater als auch in Film und Fernsehen, unterstreicht Bendas Engagement und seine Leidenschaft für die Schauspielerei. Seine Fähigkeit, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und sein Talent weiterzuentwickeln, ist ein wesentlicher Bestandteil seines Erfolgs. Benda hat sich nicht nur als Schauspieler etabliert, sondern auch als Hörspielsprecher einen Namen gemacht, was seine Vielseitigkeit zusätzlich unterstreicht.
Die jüngsten Arbeiten von Nikolaus Benda zeigen, dass er auch weiterhin aktiv und gefragt ist. Auftritte in Produktionen wie Merz gegen Merz - Geheimnisse (2024) und The Perfect Miss (2024) belegen seine anhaltende Relevanz und sein Talent. Diese Projekte unterstreichen seine Fähigkeit, sich an neue Entwicklungen anzupassen und weiterhin erfolgreich zu sein.
Nikolaus Benda ist ein Schauspieler, der sich durch seine Kontinuität, seine Vielseitigkeit und sein Engagement auszeichnet. Seine Karriere, die von den Bühnen Deutschlands bis hin zu Film- und Fernsehproduktionen reicht, ist ein Beleg für sein Talent und seine Hingabe. Seine Arbeit, seine Leidenschaft und sein Talent machen ihn zu einer festen Größe in der deutschen Schauspielszene.



