definierten Meldeformularen oder auf der Online-Plattform T.O.M. („Texte Online Melden") der VG Wort erfolgen. Sollten Sie sich für die Meldung in elektronischeForm entscheiden, müssen Sie sich r zunächst auf der T.O.M.-Plattform registrieren. Nach dem Erhalt der Zugangsdaten können Sie Ihre Publikationen online melden. Dabei sollten
Überdies müssen Sie sich im T.O.M.-Portal der VG WORT registrieren und dem Verlag für die Teilnahme an der regulären METIS-Ausschüttung Ihre VG WORT-Karteinummer übermitteln (siehe Fragen 6 und 9). Der Verlag übernimmt dann die Werkmeldungen bis zum Fristablauf am Juni eines jeden Jahres.
T.O.M. ist das Registrierungs- und Meldeportal der VG WORT für Texte im Internet. Hier können Sie sich für das Online Meldesystem registrieren, einen Wahrnehmungsvertrag abschließen und Meldungen erstellen.
Einsendeschluss für den Wahrnehmungsvertrag ist jeweils der Dezember (Posteingang bei der VG WORT). Anmeldungen, die nicht durch Übersenden eines unterschriebenen Wahrnehmungsvertrages binnen drei Monaten nach der Online-Meldung vervollständigt werden, müssen wieder gelöscht werden.
VERWERTUNGSGESELLSCHAFT WORT RECHTSFÄHIGER VEREIN KRAFT VERLEIHUNG Teilnahmebedingungen T.O.M. Seite 1/5 Stand Januar 2021 Teilnahmebedingungen für T.O.M. dem Online Meldesystem der VG WORT (Stand Januar 2021) Folgende technische Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um das Meldeportal T.O.M. nutzen und die ein-
Überdies müssen Sie sich im T.O.M.-Portal der VG WORT registrieren und dem Verlag für die Teilnahme an der regulären METIS-Ausschüttung Ihre VG WORT-Karteinummer übermitteln (siehe Fragen 6 und 9). Der Verlag übernimmt dann die Werkmeldungen bis zum Fristablauf am Juni eines jeden Jahres. T.O.M. ist das Registrierungs- und Meldeportal der VG WORT für Texte im Internet. Hier können Sie sich für das Online Meldesystem registrieren, einen Wahrnehmungsvertrag abschließen und Meldungen erstellen.
Einsendeschluss für den Wahrnehmungsvertrag ist jeweils der Dezember (Posteingang bei der VG WORT). Anmeldungen, die nicht durch Übersenden eines unterschriebenen Wahrnehmungsvertrages binnen drei Monaten nach der Online-Meldung vervollständigt werden, müssen wieder gelöscht werden. VERWERTUNGSGESELLSCHAFT WORT RECHTSFÄHIGER VEREIN KRAFT VERLEIHUNG Teilnahmebedingungen T.O.M. Seite 1/5 Stand Januar 2021 Teilnahmebedingungen für T.O.M. dem Online Meldesystem der VG WORT (Stand Januar 2021) Folgende technische Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um das Meldeportal T.O.M.
nutzen und die ein-
Seit dem Juli 2009 erfolgen Meldungen für Texte im Internet bei der VG Wort ausschließlich online über das Registrierungs- und Meldeportal T.O.M. [27] Die Abkürzung steht für „T.exte O.nline M.elden". Auf der Plattform können Zählmarken für die Texte bestellt werden (Download als csv- bzw. PDF-Datei).
Zeitschriften sowie Ergänzungslieferungen zu Loseblattwerken können ausschließlich über das Onlinemeldeportal T.O.M. der VG WORT gemeldet werden. Einzelheiten zur Meldung und zu den Vergütungsvoraussetzungen sind dem Merkblatt für Verlage im wissenschaftlichen Bereich zu entnehmen.
VG Wort Meldung. Im darauffolgenden Jahr, nachdem du dich bei der VG Wort angemeldet und Zählpixel eingebaut hast, erhältst du seitens der VG Wort eine Aufforderung, Meldungen zu Zählmarken im T.O.M. Portal vorzunehmen Hinweis: Diese Meldung erhältst du nur, wenn mindestens eine deiner verwendeten Zählmarken (sprich: mindestens einer deiner mit VG Wort verknüpften Beiträge) die
Zählmarken beantragen kannst du, sobald du per eMail darüber informiert wurdest, dass du zum Online-Meldeverfahren der VG Wort, kurz T.O.M., zugelassen bist. Jetzt kannst du dir auf der Webseite die Zählmarken der VG Wort downloaden. Bis zu 100 Stück auf einmal, maximal 2.000 Zählmarken sind möglich. Das geht so:
VG Wort Zählmarken einbauen + anmelden [komplette Anleitung]
Seit dem Juli 2009 erfolgen Meldungen für Texte im Internet bei der VG Wort ausschließlich online über das Registrierungs- und Meldeportal T.O.M. [27] Die Abkürzung steht für „T.exte O.nline M.elden". Auf der Plattform können Zählmarken für die Texte bestellt werden (Download als csv- bzw. PDF-Datei). Zeitschriften sowie Ergänzungslieferungen zu Loseblattwerken können ausschließlich über das Onlinemeldeportal T.O.M.
der VG WORT gemeldet werden. Einzelheiten zur Meldung und zu den Vergütungsvoraussetzungen sind dem Merkblatt für Verlage im wissenschaftlichen Bereich zu entnehmen. VG Wort Meldung. Im darauffolgenden Jahr, nachdem du dich bei der VG Wort angemeldet und Zählpixel eingebaut hast, erhältst du seitens der VG Wort eine Aufforderung, Meldungen zu Zählmarken im T.O.M. Portal vorzunehmen Hinweis: Diese Meldung erhältst du nur, wenn mindestens eine deiner verwendeten Zählmarken (sprich: mindestens einer deiner mit VG Wort verknüpften Beiträge) die Zählmarken beantragen kannst du, sobald du per eMail darüber informiert wurdest, dass du zum Online-Meldeverfahren der VG Wort, kurz T.O.M., zugelassen bist.
Jetzt kannst du dir auf der Webseite die Zählmarken der VG Wort downloaden. Bis zu 100 Stück auf einmal, maximal 2.000 Zählmarken sind möglich. Das geht so:
Zähler der VG Wort besorgen. Es gibt sie bei der VG Wort, die eine eigene Webseite dafür eingerichtet hat und die den Namen Texte Online Melden hat, intern mit T.O.M. abgekürzt. Ist man bereits dort registriert, etwa weil man Autor eines Buches ist (so wie ich), dann kann man seine VGWort Logindaten für das T.O.M.-Login benutzen.
Die VG WORT ist ein Rechtsfähiger Verein, in dem sich Autoren und Verlage zur gemeinsamen Verwertung von Urheberrechten zusammengeschlossen haben. Zum Hauptinhalt springen stets aktuell! Nutzen Sie dazu Ihr T.O.M.-Konto: Anmeldung hier >> Kommende Termine. Juni Meldeschluss für Verlage im Bereich Texte im Internet zu den im Vorjahr
Merkblatt zur VG WORT (430 kB) Änderung der Personendaten Namensänderung (16 kB) Pseudonyme melden (26 kB) Stammdatenänderung (26 kB) Merkblatt zur Rechtsnachfolge (141 kB) Kündigung des Wahrnehmungsvertrags (159 kB) Änderung / Teil-Kündigung des Wahrnehmungsvertrags (102 kB)
Ich möchte den Newsletter der VG WORT erhalten und willige daher in den Versand des Newsletters an meine E-Mail-Adresse ein. Meine Einwilligung in den Empfang des Newsletter VG WORT ist jederzeit widerruflich (insbesondere durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link oder hilfsweise auch durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten).
T.O.M. Texte Online Melden - Neustart Kultur
Zähler der VG Wort besorgen. Es gibt sie bei der VG Wort, die eine eigene Webseite dafür eingerichtet hat und die den Namen Texte Online Melden hat, intern mit T.O.M. abgekürzt. Ist man bereits dort registriert, etwa weil man Autor eines Buches ist (so wie ich), dann kann man seine VGWort Logindaten für das T.O.M.-Login benutzen. Die VG WORT ist ein Rechtsfähiger Verein, in dem sich Autoren und Verlage zur gemeinsamen Verwertung von Urheberrechten zusammengeschlossen haben.
Zum Hauptinhalt springen stets aktuell! Nutzen Sie dazu Ihr T.O.M.-Konto: Anmeldung hier >> Kommende Termine. Juni Meldeschluss für Verlage im Bereich Texte im Internet zu den im Vorjahr Merkblatt zur VG WORT (430 kB) Änderung der Personendaten Namensänderung (16 kB) Pseudonyme melden (26 kB) Stammdatenänderung (26 kB) Merkblatt zur Rechtsnachfolge (141 kB) Kündigung des Wahrnehmungsvertrags (159 kB) Änderung / Teil-Kündigung des Wahrnehmungsvertrags (102 kB) Ich möchte den Newsletter der VG WORT erhalten und willige daher in den Versand des Newsletters an meine E-Mail-Adresse ein. Meine Einwilligung in den Empfang des Newsletter VG WORT ist jederzeit widerruflich (insbesondere durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link oder hilfsweise auch durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten).
Einsendeschluss für den Wahrnehmungsvertrag ist jeweils der Dezember (Posteingang bei der VG WORT). Anmeldungen, die nicht durch Übersenden eines unterschriebenen Wahrnehmungsvertrages binnen drei Monaten nach der Online-Meldung vervollständigt werden, müssen wieder gelöscht werden.
Belletristik in Bibliotheken bei der VG Wort melden. Ich melde mich zunächst in T. O. M. der VG Wort an. Was das ist und wie du Blogartikel, E-Books und andere digitale Inhalte meldest, habe ich bereits in einem anderen Artikel erklärt. Hier geht's zur VG Wort TOM Log In Seite.
Einsendeschluss für den Wahrnehmungsvertrag ist jeweils der Dezember (Posteingang bei der VG WORT). Anmeldungen, die nicht durch Übersenden eines unterschriebenen Wahrnehmungsvertrages binnen drei Monaten nach der Online-Meldung vervollständigt werden, müssen wieder gelöscht werden.
Um die Dokumente betrachten zu können, benötigen Sie den Adobe Reader. Diesen können Sie unter downloaden.
T.O.M. Texte Online Melden - Neustart Kultur
Einsendeschluss für den Wahrnehmungsvertrag ist jeweils der Dezember (Posteingang bei der VG WORT). Anmeldungen, die nicht durch Übersenden eines unterschriebenen Wahrnehmungsvertrages binnen drei Monaten nach der Online-Meldung vervollständigt werden, müssen wieder gelöscht werden. Belletristik in Bibliotheken bei der VG Wort melden. Ich melde mich zunächst in T. O.
M. der VG Wort an. Was das ist und wie du Blogartikel, E-Books und andere digitale Inhalte meldest, habe ich bereits in einem anderen Artikel erklärt. Hier geht's zur VG Wort TOM Log In Seite. Einsendeschluss für den Wahrnehmungsvertrag ist jeweils der Dezember (Posteingang bei der VG WORT).
Anmeldungen, die nicht durch Übersenden eines unterschriebenen Wahrnehmungsvertrages binnen drei Monaten nach der Online-Meldung vervollständigt werden, müssen wieder gelöscht werden. Um die Dokumente betrachten zu können, benötigen Sie den Adobe Reader. Diesen können Sie unter downloaden.
Einsendeschluss für den Wahrnehmungsvertrag ist jeweils der Dezember (Posteingang bei der VG WORT). Anmeldungen, die nicht durch Übersenden eines unterschriebenen Wahrnehmungsvertrages binnen drei Monaten nach der Online-Meldung vervollständigt werden, müssen wieder gelöscht werden.
Einloggen für 'Texte Online Melden' Version 18.3.0 Einloggen Benutzername: Kennwort: Zugangsdaten vergessen? Benutzername vergessen? Kennwort vergessen? Karteinummer vergessen? Noch nicht registriert? Mit einem Klick auf folgenden Link können Sie sich zum Onlinemeldeverfahren anmelden und / oder einen Wahrnehmungsvertrag abschließen.
In beiden Fällen ist die Meldung ausschließlich in elektronischer Form über T.O.M., das Online Meldeportal der VG WORT möglich. Für den Zugang wird eine einmalige Registrierung benötigt. Eine Meldung über Papierformulare kann nicht erfolgen.
Ich möchte den Newsletter der VG WORT erhalten und willige daher in den Versand des Newsletters an meine E-Mail-Adresse ein, wie ich sie im Rahmen des vorliegenden Vertragsabschlusses angegeben habe. Meine Einwilligung in den Empfang des Newsletters der VG WORT ist jederzeit widerruflich (insbesondere durch Klick auf den in jeder Newsletter-E
T.O.M. Texte Online Melden - Neustart Kultur
Einsendeschluss für den Wahrnehmungsvertrag ist jeweils der Dezember (Posteingang bei der VG WORT). Anmeldungen, die nicht durch Übersenden eines unterschriebenen Wahrnehmungsvertrages binnen drei Monaten nach der Online-Meldung vervollständigt werden, müssen wieder gelöscht werden. Einloggen für 'Texte Online Melden' Version 18.3.0 Einloggen Benutzername: Kennwort: Zugangsdaten vergessen? Benutzername vergessen? Kennwort vergessen?
Karteinummer vergessen? Noch nicht registriert? Mit einem Klick auf folgenden Link können Sie sich zum Onlinemeldeverfahren anmelden und / oder einen Wahrnehmungsvertrag abschließen. In beiden Fällen ist die Meldung ausschließlich in elektronischer Form über T.O.M., das Online Meldeportal der VG WORT möglich. Für den Zugang wird eine einmalige Registrierung benötigt.
Eine Meldung über Papierformulare kann nicht erfolgen. Ich möchte den Newsletter der VG WORT erhalten und willige daher in den Versand des Newsletters an meine E-Mail-Adresse ein, wie ich sie im Rahmen des vorliegenden Vertragsabschlusses angegeben habe. Meine Einwilligung in den Empfang des Newsletters der VG WORT ist jederzeit widerruflich (insbesondere durch Klick auf den in jeder Newsletter-E
Ihr Kennwort wurde zurückgesetzt. Melden Sie sich mit dem temporären Kennwort im System an.
Ein Forum-Thread, in dem AutorInnen die Online-Meldung ihrer Texte bei der VG Wort erklärt und diskutiert werden. T.O.M. ist das Online-Meldeportal der VG Wort, METIS ist das Meldesystem für Texte auf Internetseiten.
Erfahre, was T.O.M. ist, wie du deine Textarten bei der VG Wort melden kannst und welche Vorteile dir die Mitgliedschaft bietet. Dieser Leitfaden enthält Links zu weiteren Informationen und Anleitungen für Autor:innen.
VG Wort Meldung. Im darauffolgenden Jahr, nachdem du dich bei der VG Wort angemeldet und Zählpixel eingebaut hast, erhältst du seitens der VG Wort eine Aufforderung, Meldungen zu Zählmarken im T.O.M. Portal vorzunehmen Hinweis: Diese Meldung erhältst du nur, wenn mindestens eine deiner verwendeten Zählmarken (sprich: mindestens einer deiner mit VG Wort verknüpften Beiträge) die
VG Wort Texte melden - Schritt für Schritt Anleitung - Sparweise
Ihr Kennwort wurde zurückgesetzt. Melden Sie sich mit dem temporären Kennwort im System an. Ein Forum-Thread, in dem AutorInnen die Online-Meldung ihrer Texte bei der VG Wort erklärt und diskutiert werden. T.O.M. ist das Online-Meldeportal der VG Wort, METIS ist das Meldesystem für Texte auf Internetseiten.
Erfahre, was T.O.M. ist, wie du deine Textarten bei der VG Wort melden kannst und welche Vorteile dir die Mitgliedschaft bietet. Dieser Leitfaden enthält Links zu weiteren Informationen und Anleitungen für Autor:innen. VG Wort Meldung. Im darauffolgenden Jahr, nachdem du dich bei der VG Wort angemeldet und Zählpixel eingebaut hast, erhältst du seitens der VG Wort eine Aufforderung, Meldungen zu Zählmarken im T.O.M.
Portal vorzunehmen Hinweis: Diese Meldung erhältst du nur, wenn mindestens eine deiner verwendeten Zählmarken (sprich: mindestens einer deiner mit VG Wort verknüpften Beiträge) die


